Aktuell: Alles liegt am FC Bremerhaven


Fünf Mannschaften in Schleswig-Holstein haben ihr Schicksal nicht mehr in der eigenen Hand, sondern sind davon abhängig, ob das Verbandsgericht des Norddeutschen Fußball-Verbandes dem Bremer Verbandsligisten FC Bremerhaven noch eine Lizenz für die kommende Oberliga-Saison gewährt.

Sollten die Bremerhavener, denen die Lizenz vom Nord-FV-Finanzausschuss zwei Mal verweigert worden war, nachträglich für die Oberliga zugelassen werden, müsste der SV Henstedt-Rhen aus der Oberliga absteigen. Da die Rhener nach den beiden Zwangsabsteigern KSV Holstein Kiel II (musste die Oberliga wegen dem Abstieg der Ersten Mannschaft aus der Regional- in die Oberliga verlassen) und dem insolventen VfR Neumünster der dritte Oberligist wären, der in die Verbandsliga Schleswig-Holstein absteigt, hätte dies in den schleswig-holsteinischen Spielklassen einen Rattenschwanz an weiteren Absteigern zur Folge:

- Der TSV Bargteheide, der in der Verbandsliga mit 15 (!) Punkten Vorsprung auf den ersten Regel-Absteiger FC Sörup-Sterup als Fünftletzter eigentlich den Klassenerhalt schaffte, müsste in die Bezirksoberliga Süd absteigen.

- Der TSV Travemünde, der in der Bezirksoberliga Süd mit neun Punkten Vorsprung auf den ersten Regel-Absteiger Leezener SC als Viertletzter eigentlich den Klassenerhalt schaffte, müsste in die Bezirksliga Süd absteigen.

- Der NTSV Strand 08 II, der in der Nord-Staffel der Bezirksliga Süd Viertletzter wurde und in den Abstiegsspielen gegen den Viertletzten der Süd-Staffel, den WSV Tangstedt, den Kürzeren zog (nach einem 3:1-Sieg in Tangstedt verlor die NTSV-Reserve das Rückspiel daheim mit 1:4), müsste in die Kreisliga Ostholstein absteigen.

- Der TSV Westfehmarn, der in der Kreisliga Ostholstein mit drei Punkten Vorsprung auf den ersten Regel-Absteiger FC Riepsdorf als Drittletzter eigentlich den Klassenerhalt schaffte, müsste in die A-Kreisklasse Ostholstein absteigen, denn neben dem NTSV Strand 08 II kommen mit dem Oldenburger SV II und FC Scharbeutz zwei weitere Bezirksligisten in die Kreisliga. Damit dort noch ein Platz für den Meister der A-Kreisklasse, den TSV Dahme, der definitiv aufsteigen muss, frei ist, müsste dann eben auch Westfehmarn absteigen.

 Redaktion
Redaktion Artikel