Wie SportNord bereits berichtete, trennte sich der Eimsbütteler TV in dieser Woche von seinem Coach Ingo Glashoff und dessen Vater Peter Glashoff, der als Co-Trainer tätig war (siehe unten stehenden Link). Am Freitagabend feierte der Traditionsverein im ersten Spiel nach der gut 15-monatigen „Glashoff-Ära“ einen 3:0-Sieg gegen den Duvenstedter SV.
In einer einseitigen Partie brachte Sturm-Talent Dejan Glisovic die Hausherren nach 23 Minuten in Führung. Nachdem die Gäste eine gute Gelegenheit zum Ausgleich vergeben hatten, erhöhte Manuel Samoes kurz vor der Pause auf 2:0. Nach der Halbzeit-Ansprache vom verletzten Kapitän Kai Lüders, der interimsweise auf der Trainerbank Platz nahm und gemeinsam mit Holger Meyer und Olaf Schlichting, die dem Mannschaftsrat angehören, das Team auf- und eingestellt hatte, ließen die Eimsbütteler in der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrennen. Dann war es der zum „Interimstrainer-Trio“ gehörende Meyer selbst, der einen Freistoß zum 3:0-Endstand verwandelte (88.).
Durch ihren 13. Saisonsieg verbesserten sich die Eimsbütteler zunächst vom zweiten auf den ersten Platz – allerdings kann sich der SC Sperber die Tabellenführung am morgigen Sonnabend mit einem Sieg beim TSV DuWo 08 wieder zurückholen. Sicher ist, dass der ETV am kommenden Freitag Sperber zum absoluten Spitzenspiel auf der frisch renovierten Anlage am Lokstedter Steindamm empfangen wird. Fraglich jedoch, wer dann der Trainer bei den Eimsbüttelern sein wird. Ex-Profi Jörn Großkopf jedenfalls, der gegen Duvenstedt zu den Zuschauern gehörte, dürfte seine Tätigkeit als A-Junioren-Trainer des FC St. Pauli kaum aufgeben, um bei einem, zugegeben ambitionierten, Bezirksligisten einzusteigen ...