
Nach vier Spieltagen, die in der Dritten Liga bereits absolviert wurden, weist Holstein Kiel nur vier Punkte auf. Zu wenig für die Ansprüche der „Störche“, bei denen nach der am vergangenen Sonnabend bezogenen, zweiten Saison-Niederlage (0:1 beim SC Fortuna Köln) Konsequenzen gezogen wurde: Am Dienstagmorgen wurde Chefcoach Karsten Neitzel (48) mit sofortiger Wirkung freigestellt. „Wir sind mit der sportlichen Entwicklung nicht zufrieden“, erklärte Ralf Becker, Geschäftsführer Sport des Drittligisten, und präzisierte in einer Pressemitteilung seines Klubs: „Wir hatten das Gefühl, handeln zu müssen und wollen einen frischen Impuls setzen, um unsere sportlichen Ziele zu erreichen.“ Ein Nachfolger soll zeitnah präsentiert werden. „Wir bedanken uns bei Neitzel für die erfolgreiche und engagierte Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren“, so Becker, „und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute“. Neitzel, der gebürtiger Dresdener ist, war vor seinem Engagement in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt bereits beim VfL Bochum und SC Freiburg tätig.
Nur wenige Stundens später gaben die Kieler in einer weiteren Mitteilung bekannt, dass sie nach Neitzels Freistellung vorerst auf eine Interimslösung setzen: Ole Werner (28), Trainer des in der Schleswig-Holstein-Liga spielenden U23-Teams, und Fußball-Lehrer Hannes Drews (34), der für die in der A-Junioren-Bundesliga spielende U19 verantwortlich ist, sollen die Erste Mannschaft in den Pflichtspielen gegen den Nord-Regionalligisten ETSV Weiche Flensburg (Sonnabend, 20. August/SHFV-Pokal-Viertelfinale) und den FSV Zwickau 63 (Sonnabend, 27. August/Punktspiel) betreuen. „Werner wird als Trainer fungieren und Hannes Drews als Co-Trainer“, hieß es in der Mitteilung, in der Becker betonte: „Wir haben großes Vertrauen in dieses Gespann.“
An einer Dauerlösung für die Neitzel-Nachfolge, so Becker weiter, werde mit Hochdruck gearbeitet. Jan Sandmann, der seit Juli 2010 als Co-Trainer für die Liga-Mannschaft der KSV arbeitete und in den vergangenen drei Jahren ein Gespann mit Neitzel bildete, wird weiter für den Verein tätig sein. Unklar ist noch der zukünftige Aufgabenbereich des 38-Jährigen, der auch sechs Jahre lang das Trikot der KSV Holstein trug. Neitzel hatte das Traineramt an der Förde im Sommer 2013, als die Kieler gerade in die Dritte Liga aufgestiegen waren, von Thorsten Gutzeit übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Im Sommer 2015 verpasste Neitzel mit der KSV Holstein nur hauchdünn den Aufstieg in die Zweite Bundesliga, als die Kieler in den Relegationsspielen am TSV 1860 München scheiterten (0:0, 1:2). Die vergangene Drittliga-Saison beendeten die Schleswig-Holsteiner als Tabellen-14.